| Teilnehmerkreis: 
				Angehörige der öffentlichen Verwaltung, die als Leiter/Mitarbeiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz(FüGK) oder der Kommunikationsgruppe der Führungsgruppe Katastrophenschutz (KomFü) berufen/bestellt sind 
 Vorausgesetzte Ausbildung: 
				Für alle Teilnehmer am Lehrgang: Einweisung auf EPSKweb in der aktuellen Version. Für die Angehörigen der KomFü: Ausbildung zum Sprechfunker 
   Lehrgangsinhalte: 
				Führung bei Katastrophen Führungskonzept Einsatzablauf FüGK, KomFü, ÖEL Rechtliche Grundlagen Arbeitsablauf/Aufgabenzuordnung in der FüGK und der KomFü - Übungen: Die FüGK und KomFü im Einsatz   Hinweis: 
				Berufen/bestellt als Leiter/Mitarbeiter der FüGK oder der KomFü gemäß Neukonzeption der Führung bei Katastrophen (IMS ID4-2253.3/1 vom 12.05.93) und Musterdienstanweisung für die Führungsgruppe Katastrophenschutz - FüGK - und die Örtlichen Einsatzleiter - ÖEL - für die Kreisverwaltungsbehörden in Bayern (IMS ID4-2253.4/2 vom 03.08.2011) |  | Anbieter: Staatliche Feuerwehrschulen des Freistaat Bayern Infos:  www.feuerwehrschulen-bayern.deSchule: Geretsried   | 
	
 
Lehrgangstermine für den Landkreis Würzburg:
	
		
			| von | bis | zugeteilt | belegt | frei | verfallen | 
		
			| 19.09.2022 | 23.09.2022 | 2 |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
		
			|  |  |  |  |  |  | 
	
 
Zurück zur Übersicht