Teilnehmerkreis:
- Personen, die von der Katastrophenschutzbehörde vorab als Örtlicher Einsatzleiter benannt werden sollen
Vorausgesetzte Ausbildung:
- Erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang für Örtliche Einsatzleiter
Lehrgangsinhalte:
- Zusammenarbeit im KatS - ÖEL und SanEL, Dienstanweisung für FüGK und ÖEL, Hilfeleistungskontingente, länderübergreifende Zusammenarbeit im KatS, Beispiele aus der Praxis eines ÖEL, PSNV, Einsatzplanung im Kontext von Unwetterkatastrophen - Prognosen, Strategie, Entscheidungsfindung, Planübungen zum Führungsvorgang auf Ebene des ÖEL, Stabsrahmenübungen zur Arbeit in einer ÖEL mit Führungsunterstützung, Stabsfunktionen und Verbindungskräfte, Fachberater, praktische Prüfung
|
|
Anbieter:
Staatliche Feuerwehrschulen des Freistaat Bayern
Infos: www.feuerwehrschulen-bayern.de
Schule: Geretsried
|